Fastnacht!
Ich vermiss Dich so,
bei dem Corona Elend do.
Wenig gibt’s jo grad zum Lache,
wie gern ded isch do Fastnacht mache.
Fastnacht!
haßt, zusamme lache,
so rischdisch mol de Casper mache,
schunkeln, tonze, trinke – ewe,
ofach mol des Lewe lewe.
Fastnacht!
haßt, die „Grouße“ mol zum Narre halde,
de Spiegel vor die Nase halde,
vor Lache uf die Schenkel kloppe,
statt uf Corona Demos rumzuhoppe.
Fastnacht!
haßt die „Kloane“ uf de Biehn zu zeige,
die mit Humor durchs Lewe schreide,
iwer die mea gerne lache,
weil mer’s ah net onerschd mache,
Fastnacht!
Fastnacht, ich vermiss Dich sehr,
un doch fällt der Verzicht net schwer,
wenn ma so uns alle schütze,
die Ärzt do drauße unnerstütze.
Fastnacht!
gonz ohne geht’s net, häwwe ma gedacht,
un Eisch en Video Clip gemacht.
Die Choreographie hinreichend genau,
grüßt der CdP Euch mit dreifach donnernden Helau!

WN v. 8.2.21

Aufgrund der weltweiten Coronapandemie muss der CdP schweren Herzens die Fastnachtssitzungen für das Jahr 2021 absagen. Der Erlös aus der vergangenen Kampagne wurde zum einen für Sitzbänke innerhalb von Weinheim und zum anderen für einen Brunnenbau in Uganda gespendet.
Wir danken allen Besuchern unserer Fastnacht und wünschen ihnen alles Gute und hoffen doch sehr, dass wir uns alle im kommenden Jahr gesund und wohlbehalten wiedersehen.

Helau sagt die CdP Familie

Der neue Elferrat stellt sich vor : Pierre Gerodez

Club der Pantoffelhelden feiert Premiere

Der CdP, ein fester Bestandteil der Weinheimer Fastnacht, startet am Samstag, den 1.Februar mit seiner bereits ausverkauften Premierensitzung in die närrische Kampagne 2020.
In insgesamt sechs Sitzungen während der kommenden drei Wochen treten neben den altbekannten Büttenrednern auch Neulinge aus den eigenen Reihen auf.
Das traditionelle Singspiel, welches die Weinheimer Lokalpolitik humoristisch auslegt, stellt wieder einen Höhepunkt dar.
Das Programm wird durch Tanz und Musikeinlagen, den Pantoffelgugge und der Hausband „ Bagage „ bereichert.
Karten für die Vorstellungen am 07.02., 09.02. und 14.02. können bei Claudia Müller Tel. 06253/8608694 oder per Email: c.mueller@club-der-pantoffelhelden.de bestellt werden.

Kässchen-Inhalt hilft Lernwerkstatt

WN v. 27.3 19

Das sagt die Presse über die Eröffnung der 66ten Kampagne

      

Club der Pantoffelhelden

WN v. 4.2.19

Jedes Jahr zur Fastnachtszeit finden die Sitzungen des Club der Pantoffelhelden (CdP) statt. Eine Vielzahl von Helfern freut sich darauf, im Rahmen von sechs Sitzungen dem Publikum einen unterhaltsamen Abend zu ermöglichen.

Weinheimer Themen stehen hierbei immer im Mittelpunkt des Bühnengeschehens.

Das komplette Team arbeitet ehrenamtlich und erlebt so schon seit Jahrzehnten eine tolle Fastnacht.

Du hast Fragen an uns oder Interesse (als Elferat, Helfer, Akteur…) mitzumachen? Meld dich am besten bei Matthias Roth aus dem Vorstand. (zum Vorstand)

Fastnachtsgruppe der Kolpingsfamilie feiert 66. Kampagne
Humoristischer Rückblick

Und das meint die Presse dazu WN v. 7.12.18

66 Jahre CdP – der Club der Pantoffelhelden startet ins Jubiläumsjahr

Seit 66 Jahren ist der Club der Pantoffelhelden eine feste Größe in der Weinheimer Fasnacht. Und so war es dieses Jahr ein besonders festlicher Abend, mit dem sich der Verein bei seinen vielen Helfern für die ehrenamtliche Unterstützung in der vergangenen Saison bedankte und zugleich die neue Kampagne 2019 eröffnete.
In einem feierlich ganz in weiß geschmückten Saal genossen die Anwesenden die kulinarischen und karnevalistischen Darbietungen. Die künstlerische Gestaltung des Abends übernahm der CdP Ehrenbüttenredner Dr. Reinhard Bähr. Unterhaltsam und kurzweilig spannte er einen Bogen von den Gründerjahren der Narrenschaft bis in das aktuelle Jubiläumsjahr; gespickt mit historischen Details, lustigen Anekdoten aus allen Jahrzehnten sowie exemplarischen Auszügen aus Büttenhighlights verschiedenster Akteure. Beginnend mit der Figur des Weinheimer Studenten arbeitete Reinhard Bähr sich dabei in gewohnter Manier durch unterschiedliche Musik- und Kleidungsstile. Die musikalische Begleitung übernahm Peter Christ, der als Musiker und Tuschgeber die Fasnacht Sitzungen seit vielen Jahren prägt und dem CdP in fester Freundschaft verbunden ist. Im zweiten Teil der Darbietung schließlich gaben Dr. Reinhard Bähr und Matthias Roth ein Witze Potpourri aus historischen Zeiten zum Besten und stimmten schließlich mit den Audi Quattro Kollegen Ina Kaufmann und Hansjörg Korward zu einem Jubiläumslied an.
Die aktuelle Musikgruppe der Pantoffelhelden, die „Bagage“, rundeten den Abend mit ein wenig Musik zum Sektempfang und zum Ausklang des Abends ab. Und so verließen nicht wenige den Sitzungsaal erst in den frühen Morgenstunden.
Im Rahmen des Sektempfangs wurden auch dieses Jahr zahlreiche Helfer für Ihre lange Treue zu den Pantoffelhelden geehrt. Neben den Auszeichnungen für 5 und 11 Jahre Verbundenheit zum CdP, gingen die Ehrenurkunden in diesem Jahr für 22 Jahre an Stefan Müller und Karlheinz Schmitt.
Der Kartenverkauf für die neue Kampagne 2019 ist bereits in vollem Gange. Noch gibt es für alle Sitzungen Karten.


Sitzungstermine 2019 des CdP
Samstag (09.02.19)
Freitag (15.02.19)  Samstag (16.02.19 ausverkauft)  Sonntag (17.02.19)
Freitag (22.02.19) Samstag (23.02.19)
Der Kinderfasching findet am Samstag, den 02.03.19 statt.

Kartenbestellungen Jahr 2019

cdp-bajzatz-cdpKampagne 2018

Wenn sie hier klicken kommen sie zur Mediathek mit vielen Bilder der Kampagne 2018

Vorbericht der WN v. 9.1.18

So berichtet die Presse über die Premierensitzung 2018
RNZ v. 22.1.2018
WN v.22.1.18.1
WN v.22.1.18.2
Weinheim extra v. 24.1.18
Weinheimer Woche v. 24.1.18

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Menü